»Wer mich nicht mag, hat keinen Geschmack« von Kristina Günak

Gelesenes

»Wer mich nicht mag, hat keinen Geschmack« von Kristina Günak

Sie ist Bloggerin, Kellnerin und seit Neuestem auch Single. Gleich drei Gründe, sich drin­gend ein paar Mit­be­wohner zu suchen, denn sonst muss Marie raus aus der hübschen Wohnung mit dem häss­lichen Bad. Doch ist eine WG wirk­lich die Lö­sung für ihr Pro­blem? Mit drei fremden Menschen zu­sammen­zu­leben, hat näm­lich so seine Tücken. Erst recht, wenn man einen seiner Mit­be­wohner ge­küsst hat. Aber eins kommt so ga­ran­tiert nie wieder auf: Lange­weile.

Ich muss zu­geben, Kristina Günak hatte mich schon mit der ersten Szene, in der Marie zum Nach­denken auf dem Toi­letten­deckel in diesem ab­grund­tief häss­lichen Bad sitzt. Sie ist ein Frei­geist, der sich nur un­gern in ein kon­ser­va­tives Ge­sell­schafts­korsett quetschen lässt, aber das heißt nicht, dass sie keine Ver­ant­wortung über­nehmen kann. Egal ob es sich um den neuen Mit­be­wohner Damian handelt, der offen­sicht­lich über einem ernsten Problem brütet, oder um den „kleinen Hund“, Marie kümmert sich. Und so ent­wickelt sich ein feines freund­schaft­liches Netz, dass alle Be­teilig­ten durch die Tücken des Alltags trägt. Wenn da nicht die Liebe da­zwischen­funken würde.

Mir hat es Spaß gemacht, in dieses kunter­bunte WG-Leben ein­zu­tauchen. Und das, ob­wohl ich selbst wirk­lich über­haupt nicht WG-taug­lich bin. Aber das ist ja das Schöne an Büchern. Man kann wunder­bar in andere Welten ein­tauchen und sobald man den Buch­deckel zu­klappt, ist man wieder in seinem ge­wohnten Um­feld.
Wobei „Wer mich nicht mag, hat keinen Ge­schmack“ noch immer nach­hallt. Jedes Mal, wenn ich im Bad an der Wasch­maschine vorbei­komme, frage ich mich, ob das mit der Höhe wohl wirk­lich stimmt. Was? Das ver­rate ich aus Jugend­schutz­gründen an dieser Stelle lieber nicht. Da gilt wie immer das Motto „Müsst Ihr selbst lesen“. Lohnt sich auch, weil das Buch wirk­lich unter­halt­sam ist.

Transparenz

Ich habe dieses Buch selbst gekauft und der Artikel spiegelt meine eigene Meinung wider, die von niemandem beeinflusst wurde.

Blog-Startseite
»